Bei Pistaziencreme handelt es sich um eine – meist gesüßte – Paste, die aus ungerösteten Pistazien, Milch, Fett und meist Zucker hergestellt wird. Sie sticht durch einen intensiven Geschmack nach Pistazien hervor und eignet sich deshalb nicht nur als Brotaufstrich, sondern kann auch als Zutat in Süßspeisen verwendet werden. Eine hochwertige Pistaziencreme kommt ohne künstliche Aromen aus und bekommt ihren Geschmack ausschließlich über die enthaltenen Pistazien. Auf dem Markt sind jedoch auch Pistaziencremes vorhanden, die über Aromen und Farbstoffe ihren Geschmack und ihre Färbung erhalten.
Pistaziencreme wird vor allem von Feinkostproduzenten in geringen Mengen hergestellt und verkauft. Der Unterschied zu Pistazienmark liegt darin, dass Ersteres ausschließlich aus Pistazien ohne weitere Zutaten besteht. Während sich Pistaziencreme somit perfekt für die Verwendung als Brotaufstrich eignet, wird Pistazienmark vor allem als Zutat für andere Speisen verwendet.
Pistaziencremes von verschiedenen Herstellern
Markus Neumann ist als Redakteur für Nuesse.org tätig. Markus hat hinreichende Erfahrung mit dem Schreiben von Fachtexten zum Thema Ernährung und hat schon einige Artikel in namhaften Online-Magazinen und Blogs verfasst. Markus ist Veganer und achtet auf gesunde Ernährung auch in seinem Privatleben.